🌞 Warum WhatsApp-Benachrichtigungen für PV & Wärmepumpe?
Wenn du eine PV-Anlage oder Wärmepumpe hast, möchtest du vermutlich wissen:
- Wie viel Solarenergie wurde gestern erzeugt?
- Wie hoch war mein Eigenverbrauch oder die Einspeisung?
- Welche Temperaturen hat mein Pufferspeicher oder Warmwasserspeicher?
- Lohnt sich heute der Eigenverbrauch wegen sonnigem Wetter?
- Oder: Warnungen bei plötzlichem Leistungseinbruch oder Temperaturabfall.
👉 All das kannst du mit CallMeBot und Home Assistant einfach automatisieren – direkt auf dein Handy, über WhatsApp.
🛠️ Voraussetzungen
- Eine laufende Home Assistant Installation
- Sensoren für:
pv_yield
,energy_to_grid
,co2_intensity
,puffertemperatur
,ww_speichertemperatur
,weather.forecast_home
- Account & API-Key bei CallMeBot
- Telefonnummer in internationalem Format (z. B. +491701234567)
📲 Schritt 1: CallMeBot WhatsApp einrichten
- Füge die Nummer
+34 644 51 95 23
zu deinen WhatsApp-Kontakten hinzu - Sende in WhatsApp eine Nachricht: cssKopierenBearbeiten
I allow callmebot to send me messages
- Du erhältst eine Bestätigung mit deinem API-Key
📄 Schritt 2: CallMeBot in Home Assistant integrieren
Füge diesen Code in deine configuration.yaml
unter notify:
ein:
yamlKopierenBearbeitennotify:
- name: WhatsApp_Jan
platform: rest
resource: "https://api.callmebot.com/whatsapp.php"
method: POST
data:
phone: "+491701234567"
apikey: "DEIN-API-KEY-HIER"
text: "{{ message }}"
Anschließend Home Assistant neustarten 🔁
🧠 Schritt 3: Automatisierung für täglichen Energiebericht
Hier ein Beispiel für eine tägliche Nachricht mit Daten deiner PV-Anlage, Netzeinspeisung, CO₂-Intensität und der aktuellen Temperatur in Puffer- und Warmwasserspeicher:
yamlKopierenBearbeitenalias: Energiebericht via WhatsApp
trigger:
- platform: time
at: "06:00:00"
action:
- variables:
datum: "{{ (now() - timedelta(days=1)).strftime('%d.%m.%Y') }}"
pv_ertrag: "{{ states('sensor.pv_yield') }}"
netzeinspeisung: "{{ states('sensor.energy_to_grid') }}"
co2_intensitaet: "{{ states('sensor.co2_intensity') }}"
puffertemperatur: "{{ states('sensor.pufferspeicher_temp') }}"
speichertemperatur: "{{ states('sensor.wwspeicher_temp') }}"
wetter: "{{ state_attr('weather.forecast_home', 'condition') }}"
- service: notify.WhatsApp_Jan
data:
message: >
🌞 *Energiebericht – {{ datum }}*
☀️ PV-Ertrag: {{ pv_ertrag }} kWh
🔋 Eingespeist: {{ netzeinspeisung }} kWh
🌍 CO₂-Intensität: {{ co2_intensitaet }} g/kWh
🔧 Wärmepumpe:
• Puffer: {{ puffertemperatur }} °C
• WW-Speicher: {{ speichertemperatur }} °C
🌤️ Wetter heute: {{ wetter }}
Ich halte dich auf dem Laufenden –
*Dein smarter Energiebutler Johann 🤖*
⚠️ Bonus: Warnung bei PV-Leistungseinbruch (z. B. wegen Gewitter)
yamlKopierenBearbeitenalias: PV-Sink-Warnung bei Ertragseinbruch
trigger:
- platform: numeric_state
entity_id: sensor.pv_yield
below: 0.5
for: "00:10:00"
condition:
- condition: sun
after: sunrise
before: sunset
action:
- service: notify.WhatsApp_Jan
data:
message: >
⚠️ *Warnung: PV-Ertrag eingebrochen!*
Dein aktueller Ertrag ist unter 0,5 kWh gesunken – prüfe mögliche Ursachen (Wolken, Defekt, Sicherung).
*Dein Johann 🚨*
💡 Fazit
Mit CallMeBot bringst du deine Smart Home–Benachrichtigungen auf ein ganz neues Level – einfach, persönlich und direkt per WhatsApp. In Kombination mit PV-Anlage, Wärmepumpe und Wetterdaten hast du so einen echten digitalen Assistenten an deiner Seite.
📦 Optional: Erweiterungsideen
- 📅 Integration von Kalenderterminen wie Müllabholung oder Feuerwehrübungen
- 🧠 Gemini oder GPT für dynamisch formulierte Texte
- 🖼️ Automatisch generierte Energiecharts als Bildanhang
- 📈 Energieprognose basierend auf Wetterdaten
Schreibe einen Kommentar