MeinHausSmart
  • Startseite
  • Blog
  • Review
  • Tutorials
  • Kontakt
  • Über MeinHausSmart
    • Kooperationsanfragen
    • Werbung schalten!
Search

LSC Smart Connect 2025: Die besten neuen Geräte fürs Smart Home – günstige Technik mit App-Steuerung

Mai 5, 2025
LSC Smart Connect 2025: Die besten neuen Geräte fürs Smart Home – günstige Technik mit App-Steuerung

Günstige Smart-Home-Technik vom Discounter – was taugen die neuen LSC Geräte?

Die Marke LSC Smart Connect, bekannt aus den Regalen der Discounterkette Action, bietet seit mehreren Jahren eine Vielzahl günstiger Smart-Home-Geräte an. 2025 erweitert LSC sein Sortiment erneut – mit spannenden neuen Produkten für Beleuchtung, Sicherheit und Automatisierung. In diesem Beitrag werfen wir einen detaillierten Blick auf die neuen Geräte, deren Funktionen und wie sie sich in Home Assistant integrieren lassen.


🔍 Was ist LSC Smart Connect?

LSC Smart Connect ist ein Smart-Home-System, das auf der weit verbreiteten Tuya-Plattform basiert. Die Steuerung erfolgt über die kostenlose LSC Smart Connect App für Android und iOS. Geräte lassen sich kabellos über WLAN einbinden und bieten zahlreiche Automatisierungsfunktionen – etwa Zeitpläne, Szenen, Gruppen oder Fernzugriff per Smartphone.

Dank der Tuya-Basis lassen sich LSC-Geräte auch über Drittanbieter-Plattformen wie Home Assistant, Google Home, Amazon Alexa oder IFTTT integrieren – ideal für Technikaffine, Bastler und Smart-Home-Fans.


🆕 Neue LSC Smart Geräte 2025 im Überblick

Hier findest du die spannendsten neuen LSC-Geräte, die 2025 erhältlich sind:

1. LSC Smart Connect Outdoor WLAN-Kamera (Modell 2025)

  • Kategorie: Sicherheit / Überwachung
  • Funktionen:
    • HD-Videoqualität (720p/1080p)
    • Bewegungsbenachrichtigung
    • Infrarot-Nachtsicht
    • Wetterfest (IP65)
    • Zwei-Wege-Audio (modellabhängig)
  • Besonderheit: Ideal für Einfahrten, Terrassen oder Garagen. Kann bei Bewegung automatisch Aufnahmen starten oder eine Szene auslösen.
  • Home Assistant: Über Tuya-Cloud oder lokale Tuya-Integration steuerbar.

2. LSC Smart Connect RGB XXL LED-Strip – 10 Meter

  • Kategorie: Beleuchtung
  • Funktionen:
    • RGB-Farbsteuerung mit Millionen Farbvarianten
    • Anpassbare Helligkeit und Farbtemperatur
    • Szenen (z. B. Romantik, Party, Lesen)
    • Zeitplan und Timer
  • Besonderheit: Perfekt für Ambient-Beleuchtung hinter Fernsehern, Möbeln oder Decken.
  • Smart Integration: Volle Steuerung über App, Sprachassistenten und Automatisierungen.

3. LSC Smart Connect Multicolor LED-Lampe E27

  • Kategorie: Beleuchtung
  • Funktionen:
    • Dimmbar & steuerbar via App
    • Millionen RGB-Farben
    • Warm- und Kaltweiß-Modi
  • Vorteil: Energieeffiziente LED-Technologie mit 15.000 Stunden Lebensdauer.
  • Home Assistant: Einbindung über Tuya oder lokale Steuerung möglich.

4. LSC Smart Connect Filament LED-Lampe E14

  • Kategorie: Beleuchtung im Retro-Look
  • Funktionen:
    • Warmweißes Licht mit 2700K
    • Filament-Optik (Vintage)
    • App- und Sprachsteuerung
  • Einsatzgebiet: Wohnzimmer, Essbereich oder als Eyecatcher im Flur.
  • Besonderheit: Kombiniert klassisches Design mit moderner Technik.

📱 App-Steuerung, Automatisierung & Sprachsteuerung

Die kostenlose LSC Smart Connect App ist intuitiv aufgebaut:

  • Einzelsteuerung: Jedes Gerät kann individuell geschaltet werden.
  • Gruppenbildung: Z. B. mehrere Lampen im Wohnzimmer gemeinsam dimmen.
  • Szenen: Vordefinierte Abläufe wie „Abendstimmung“ oder „Alarm bei Bewegung“.
  • Zeitpläne & Timer: Automatische Schaltungen zu festen Uhrzeiten.
  • Sprachsteuerung: Über Alexa, Google Assistant oder Siri-Kurzbefehle.

🧠 Home Assistant Integration: So klappt’s

Da alle LSC Geräte auf Tuya setzen, lassen sie sich problemlos in Home Assistant einbinden:

  • Über die offizielle Tuya Cloud-Integration
  • Alternativ über Local Tuya für schnellere lokale Steuerung
  • Unterstützung für Automationen, Dashboards, Skripte und mehr

Tipp: Für fortgeschrittene Nutzer empfiehlt sich Local Tuya via HACS, um Abhängigkeiten von der Cloud zu vermeiden.


💡 Warum LSC Smart Connect eine gute Wahl ist

✅ Preis-Leistungs-Verhältnis: Smarte Geräte ab rund 5 €
✅ Einfache Einrichtung: App-geführte Einrichtung in wenigen Minuten
✅ Hohe Kompatibilität: Funktioniert mit Tuya, Home Assistant, Alexa & Co.
✅ Erweiterbares System: Ideal zum Einstieg und späterem Ausbau
✅ Regelmäßige Updates: Action bringt immer wieder neue Modelle in die Filialen


❗ Schwächen & Einschränkungen

  • Viele Geräte sind Cloud-abhängig, sofern nicht lokal eingebunden
  • Keine native MQTT-Unterstützung
  • Teils eingeschränkte App-Funktionen im Vergleich zu Premium-Herstellern
  • Updates über die Tuya-Plattform sind abhängig vom Hersteller

📦 Wo kaufen?

Die LSC Smart Connect Produkte sind ausschließlich bei Action erhältlich – sowohl in den Filialen vor Ort als auch (teilweise) über deren Webseite. Die Preise liegen deutlich unter denen vergleichbarer Markenprodukte wie Philips Hue oder Govee.


🏁 Fazit: LSC Smart Geräte 2025 – ideal für günstigen Einstieg

Mit den neuen Produkten 2025 liefert LSC Smart Connect erneut starke Argumente für alle, die kostengünstig ins Smart Home starten wollen. Besonders die neue Outdoor-Kamera und der XXL-LED-Strip heben sich hervor. Wer bereits auf Home Assistant oder Tuya setzt, findet hier eine solide Erweiterung für das eigene Setup.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

EMPFOHLENE ArtikeL

  • Erste Schritte mit dem Senvolon-Präsenzmelder: Einfache Installation und nützliche Funktionen

    Erste Schritte mit dem Senvolon-Präsenzmelder: Einfache Installation und nützliche Funktionen

    Januar 22, 2025

Über den Autor

Jan

Ich bin 39 Jahre alt, gelernter Elektriker und seit Jahren begeisterter Home Assistant Nutzer.

Auf MeinHausSmart teile ich meine Erfahrungen und biete dir praxisnahe Tipps und Lösungen, um dein Zuhause smarter und effizienter zu gestalten.

Mit meiner Leidenschaft für Technik helfe ich dir, individuelle Automatisierungen umzusetzen – egal, ob du Anfänger oder schon erfahrener Nutzer bist.

TEILE MEINHOMEsmart

Home Assistant ist eine kostenlose, quelloffene Software zur Hausautomation, die es ermöglicht, verschiedene IoT-Geräte zentral zu steuern. Sie legt besonderen Wert auf lokale Kontrolle und Datenschutz. Mit über 2200 Integrationen lässt sich eine Vielzahl an Geräten und Systemen verbinden, von Beleuchtung über Klimaanlagen bis hin zu Sicherheitslösungen. Home Assistant ermöglicht es, Automatisierungen zu erstellen, die das Zuhause smarter und effizienter machen.

https://www.home-assistant.io

TAGS

Add-ons Alexa Automationen automatische Backups Automatisierung Automatisierungen Bewegungsmelder Dashboard Einrichtung Energieeffizienz Energiemanagement Google Assistant günstige Smart-Home-Lösungen HACS Heizungssteuerung Home Assistant Home Assistant Integration Home Assistant OS Home Assistant Tutorial Home Automation Installation Integration Integrationen Konfiguration Lichtsteuerung LSC Smart Connect MQTT Müllkalender Proxmox Proxmox VE Smart-Home-Steuerung smarte Beleuchtung Smart Heating Smart Home Smart Home Automatisierung Sprachsteuerung Szenensteuerung Timer Troubleshooting Tutorial Tuya ViCare Viessmann YAML Zigbee

MeinHausSmart.de © 2025. Alle Rechte vorbehalten. | Impressum – Kontakt – Cookie-Richtlinie (EU) – Datenschutzerklärung (EU)

Scroll to Top
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}